Header Club Brandenburger Tor

Lions Logo

Lions Club Berlin-Cosmopolitan

Willkommen!

Asset-Herausgeber

News_Lions-Quest-Spendenaufruf_2025

Ihre Unterstützung zählt jetzt: Gemeinsam mit Lions-Quest für unsere Jugend!

Gregor Weinand, Governorratsvorsitzender der deutschen Lions im Lions-Jahr 2024/25, war nach seiner Tätigkeit als Dipl. Ing. Bergbau noch weitere 8 Jahre als Mathematiklehrer tätig. Eine wichtige Phase in seinem Leben, die sein Verständnis von einem zielführenden Unterricht entscheidend geprägt hat: 

„Während meiner Tätigkeit ist mir immer wieder deutlich bewusst geworden, welchen enormen Einfluss ein gutes Klassenklima auf die Lern- und Entwicklungserfolge unserer Kinder hat.“ 

Lehrkraft sein bedeutet, Schülerinnen und Schüler zu begeistern. | Pexels | Fauxels

Wie schaffen wir es, Schulen wieder vermehrt zu einem Ort der Persönlichkeitsentwicklung zu machen?

Mit Lions-Quest! Seit über 30 Jahren stärkt unser Lions-Quest-Programm Lehrkräfte darin, jungen Menschen u. a. Respekt, Empathie, kritisches Denken, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. In unseren Seminaren bekommen die Lehrerinnen und Lehrer einen Werkzeugkoffer an die Hand, der ihnen mittels wissenschaftlich evaluierter Inhalte dabei hilft, die Lebenskompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Damit kann jede Lehrkraft im Rahmen ihrer beruflichen Laufbahn rein rechnerisch annähernd 1.000 junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung nachhaltig unterstützen.

Unser Programmreferent Laurent Wagner fasst die Wirkung des Lions-eigenen Lebenskompetenzprogramms wie folgt zusammen: „Lions-Quest verändert die Haltung von Lehrkräften dahingehend, dass sie wieder verstärkt merken, dass sie Schüler und Menschen unterrichten, und keine Fächer.“

Mit Lions-Quest die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. | Pexels | Karolina Grabowska

Das Konzept trägt Früchte!

2024 haben 196 Seminare mit insgesamt mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. So konnten erneut zahllose Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstwahrnehmung, ihrer Fähigkeit zur gewaltfreien Konfliktlösung und in ihrem demokratischen Handeln gestärkt werden. Dabei ist die Seminarnachfrage teilweise so groß, dass sie nicht durch die unmittelbar unterstützenden Lions Clubs allein bedient werden kann. Das Lions-Quest-Team hat sich daher für 2025 ein besonderes Ziel gesetzt: Vier zusätzliche, clubunabhängige Seminare zu organisieren - je eins im Norden, Osten, Süden und Westen Deutschlands - die für alle Lehrkräfte frei buchbar sind. 
 

Ein überzeugendes Ergebnis: Über 4.000 weitergebildete Berufstätige aus der Bildungsbranche in 2024! | Pexels | Growthgal

Gemeinsam Zukunft stiften

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft schenken. Ein Seminar für 25 Lehrkräfte kostet 5.000 €. Mit 20.000 € können wir ca. 100 Lehrkräfte weiterbilden, die ihr Wissen anschließend an eine vielfach größere Anzahl an Schülerinnen und Schülern weitergeben und sie so nachhaltig in ihrer Entwicklung unterstützen können. 

Hier weiter informieren und spenden.